Als digitale Zeitschrift anerkannt: Deutsche Bibliothek Berlin - Frankfurt - München - ISSN: 2190-9873 Letzte Aktualisierung: 23.10.2025

Schmerzhaft ..... aber ehrlich!

Voller Salon und leere Kasse?

Friseure zwischen Wunsch und Wirklichkeit

52,5 Ausbildungsabbrüche? Handlungsbedarf!

Traurige Gründe für eine hohe Abbrecherquote im Friseurhandwerk

Über 10% mehr Arbeitslose im Friseurhandwerk

.. trotz Fachkräftemangel. Die Frage nach Ursachen und möglichen Lösungen

Da haben wir die Quittung

Alles hat Konsequenzen - auch das, was wir unterlassen...

Das Friseurhandwerk in der Krise

Aber wie konnte es nur dazu kommen? Eine Zeitreise.....

Blickpunkt Barbershops

Fragen und Antworten zu einem brisanten Thema

Angekommen in der Realität - 10 Jahre Wertegemeinschaft

Vieles, was früher einmal strafbar, unehrenhaft, moralisch verwerflich oder unanständig war, ist gesellschaftsfähige Normalität geworden

Der Ruf nach besserer Bezahlung

Nur wenige Mitarbeiter sind bereit, ihre Chancen zu nutzen

Angst oder Liebe

Haarschnitt für 10 Euro, bei bester Qualität, ordnungsgemäßer Buchführung und Höchstlöhnen!?

Alleinstellungsmerkmale sind wichtig

Der Unterschied vom Discountangebot zum eigenen Salon ist nicht immer deutlich genug

Das Leiden der Branche

Staatlich subventioniert: Schwarzarbeit und Umsatzverschleierung

Kein Freibrief zur Schwarzarbeit

Forderung an die Ampel-Koalition

Das verlorene Ich.

Wie uns der Konsum uns zu identitätslosen Geschöpfen werden lässt.

Das Wertvollste was wir Friseure haben....

... wir verlieren es gerade!

Friseure: Kritik vom Papst!

Es war am 29. April 2019 bei einer Audienz für 450 italienische Friseure ....

"Dumme" Kunden ???

Wie sich das Konsumverhalten auch auswirken kann....

Wer ist schuld?

Über Kammern - Innungen und Sondergenehmigungen. Ein Interview mit Dr.Axel Fuhrmann

Dieter Schneider: "Friseure - Nichtgewinner!"

... wer das begreift, müsste eigentlich Sturm laufen ....

6 Millionen Euro im Monat

zahlen die Steuerzahler für arbeitslose Friseure/innen
Hauptmenü