Unternehmerinnen feiern, Wandel sichtbar machen und junge Talente fördern: Valentina Günnewig, Nena Brockhaus, Vivien Wulf und Franca Lehfeldt (v. l. n. r.) verliehen Ende Juni den WoMen on Top Award 2025 in Düsseldorf.
Das Event war mehr als ein glamouröser Abend, es war ein kraftvolles Plädoyer für Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und echten Fortschritt – ein Anliegen, das für Paul Mitchell seit Jahren eine zentrale Rolle spielt.
„Der WoMen on Top Award zeigt genau das, wofür wir stehen: Female Empowerment und Veränderung mit Substanz.
Wir sind stolz, diesen Wandel mitzugestalten“, sagt Mira Wild, Geschäftsleitung der Wild Beauty GmbH, Distributor für Paul Mitchell.
Denn gerade die Friseurbranche ist stark von Frauen geprägt – viele von ihnen sind Unternehmerinnen, Gründerinnen, Macherinnen. Und der Wandel des Berufsbilds – weg von der Dienstleisterin, hin zur kreativen, selbstbewussten, visionären Unternehmerin – ist im vollen Gange.
„Für mich ist die Partnerschaft mit Paul Mitchell eine Überzeugungstat. Die Marke steht mit ihren Produkten für Qualität und Beständigkeit und spricht eine weibliche und männliche Zielgruppe an.
Damit passt Paul Mitchell perfekt zu den Werten von WoMen on Top und unserem Ansatz, mit Frauen und Männern gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
The future is equal“, erklärt Franca Lehfeldt – Unternehmerin, TV-Moderatorin, Speakerin und Bestsellerautorin.
Dass Franca Lehfeldt eine langjährige Paul Mitchell-Nutzerin ist, zeigte sich auch an diesem Abend. Gemeinsam mit ihrer Stylistin vertraute sie für ihren Look auf die Produkte der Marke – ein Zeichen echter Verbundenheit und Wertschätzung für professionelle Stylisten. Auch soziales Engagement kam nicht zu kurz: Die hochwertigen Goodie Bags mit Paul Mitchell Produkten konnten gegen eine freiwillige Spende an die Düsseldorfer Kindertafel abgegeben werden.
Ein schönes Zeichen dafür, dass echte Schönheit auch Verantwortung trägt. Mehr über die Auszeichnung: Der WoMen on Top Award bringt einmal im Jahr herausragende Frauen und Männer aus Wirtschaft, Medien und Kultur zusammen – mit starken Geschichten und inspirierenden Impulsen. Ein besonderes Highlight: die Auszeichnung einer Studentin für außergewöhnliche Leistungen, verbunden mit der vollständigen Rückzahlung ihres Studienkredits.
