Als digitale Zeitschrift anerkannt: Deutsche Bibliothek Berlin - Frankfurt - München - ISSN: 2190-9873 Letzte Aktualisierung: 20.10.2025

Dieter Schneider: "Friseure - Nichtgewinner!"

... wer das begreift, müsste eigentlich Sturm laufen ....


 

Mit Dieter Schneider habe ich über Jahre (gerne ) zusammengearbeitet und auch so manchen Beitrag für seine legendäre Marktlücke verfasst.
In diesen Tagen (Corona machts möglich) wird mein Büro durchsortiert und mir fällt ein interessanter Beitrag aus der Marktlücke in die Finger.

Dieter Schneider fragt, wer sind die Gewinner im oder aus dem Friseurhandwerk? 
Ein klares Statement zur Absenkung der Mehrwertsteuer, für die wir uns damals gemeinsam einsetzten. Leider vergeblich, die Friseure wollten nicht...!
Zu diesem Thema auch dieser Beitrag 

Aus der Marktlücke:
 

Das könnte Sie auch interessieren

6 Millionen Euro im Monat

6 Millionen Euro im Monat

zahlen die Steuerzahler für arbeitslose Friseure/innen
Wer ist schuld?

Wer ist schuld?

Über Kammern - Innungen und Sondergenehmigungen. Ein Interview mit Dr.Axel Fuhrmann
"Dumme" Kunden ???

"Dumme" Kunden ???

Wie sich das Konsumverhalten auch auswirken kann....
Friseure: Kritik vom Papst!

Friseure: Kritik vom Papst!

Es war am 29. April 2019 bei einer Audienz für 450 italienische Friseure ....
Das Wertvollste was wir Friseure haben....

Das Wertvollste was wir Friseure haben....

... wir verlieren es gerade!
Das verlorene Ich.

Das verlorene Ich.

Wie uns der Konsum uns zu identitätslosen Geschöpfen werden lässt.
Kein Freibrief zur Schwarzarbeit

Kein Freibrief zur Schwarzarbeit

Forderung an die Ampel-Koalition
Das Leiden der Branche

Das Leiden der Branche

Staatlich subventioniert: Schwarzarbeit und Umsatzverschleierung
Alleinstellungsmerkmale sind wichtig

Alleinstellungsmerkmale sind wichtig

Der Unterschied vom Discountangebot zum eigenen Salon ist nicht immer deutlich genug
Hauptmenü