Als digitale Zeitschrift anerkannt: Deutsche Bibliothek Berlin - Frankfurt - München - ISSN: 2190-9873 Letzte Aktualisierung: 01.05.2025

Sicherheitsüberprüfung

Ortsfeste elektrische Anlagen alle vier Jahre und Fehlerstromschutzschalter alle sechs Monate überprüfen!


Sicherheit geht vor! Unter den "Sicheren Seiten für das Friseurhandwerk" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) finden Sie nun auch einen wichtigen Hinweis zu elektrischen Geräten und Anlagen im Salon – ein Thema, das in jedem Betrieb hohe Aufmerksamkeit verdient.

  • Wussten Sie, dass ortsfeste elektrische Anlagen alle vier Jahre und Fehlerstromschutzschalter alle sechs Monate überprüft werden müssen?
  • Oder dass nur Geräte mit CE-Kennzeichnung und idealerweise VDE- oder GS-Zeichen angeschafft werden sollten?

Die Broschüre gibt Ihnen praxisnahe Tipps, wie Sie Unfallrisiken minimieren und Ihre elektrischen Betriebsmittel vorschriftsmäßig einsetzen – von der Planung bis zur regelmäßigen Wartung. Dazu gehören:

  • Fachgerechte Installation durch Elektroprofis
  • Dokumentierte Prüfintervalle durch Elektrofachkräfte
  • Sichere Geräteauswahl (z. B. Schutzklasse 2 bevorzugen)
  • Ordnungsgemäße Entsorgung defekter Geräte
  • Regelmäßige Unterweisung Ihrer Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit Technik

    Quelle:ZV 

Das könnte Sie auch interessieren

Neunte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz

Neunte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz

Neunte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz
Arbeitsstätten- Verordnung

Arbeitsstätten- Verordnung

Verordnung über Arbeitsstätten
Betriebssicherheitsverordnung

Betriebssicherheitsverordnung

Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit
Bildschirmarbeitsverordnung

Bildschirmarbeitsverordnung

Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten
PSA-Benutzungsverordnung

PSA-Benutzungsverordnung

Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen bei der Arbeit
TRBS 2111

TRBS 2111

Mechanische Gefährdungen - Allgemeine Anforderungen
TRBS 1151

TRBS 1151

Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch - Arbeitsmittel
TRBS 2121 Teil 2

TRBS 2121 Teil 2

Bereitstellung und Benutzung von Leitern
Hauptmenü