Als digitale Zeitschrift anerkannt: Deutsche Bibliothek Berlin - Frankfurt - München - ISSN: 2190-9873 Letzte Aktualisierung: 30.05.2023
Kompetenz – Innovation – Design
Mit Schneidwerkzeugen sowie professionellen Stylingtools von JAGUAR verbinden Stylisten/Friseure seit Jahrzehnten die Attribute Innovation, Ergonomie und Qualität in stylischem Design.
Sie sind Basis eines Programms, mit dem JAGUAR die Branche geprägt hat. Langjährige Erfahrung, stetig wachsendes Know-How und die Verwendung modernster Fertigungsanlagen lassen Friseurwerkzeuge entstehen, die den anspruchsvollen Anforderungen des Marktes gerecht werden. Dieser Herausforderung stellt sich JAGUAR seit 1932 mit Erfolg. Am Standort in Solingen (Deutschland), in der Niederlassung in Osaka (Japan) und bei Kunden in über 80 Ländern.
Neben hochwertigen Schneidwerkzeuge führt JAGUAR auch Bürsten, Kämme, Accessoires und Elektroartikel in seinem professionellen Sortiment. THE CARECUT ist ein neues und revolutionäres Dienstleistungskonzept von JAGUAR, basierend auf der elektrisch erwärmten TCC-Schere zur Versiegelung der Haarspitzen und zur Kräftigung des Haars.
1932 gründete Kurt Schmidt in der Klingenstadt Solingen die Stahlwarenfirma Kurt Schmidt KG. 1967 traten die Söhne Frank, Hardy und Kurt Schmidt jr. in das Unternehmen ein. Ende der 60er Jahre wurde der Markenname Jaguar für Friseurscheren eingeführt. 1974 wurde aus dem Markennamen auch der Firmenname und von den drei Söhnen übernahm Hardy Schmidt die Geschäftsleitung. Ausgezeichnet durch hochwertige Qualität, eine Vielzahl an Patenten und anderen Schutzrechten entwickelte sich die Firma Jaguar zu einem der weltweit führenden Hersteller. 1988 verkauften Frank und Kurt Schmidt Ihre Firmenanteile an das renommierte Solinger Unternehmen Zwilling J.A. Henckels. Hardy Schmidt führte das Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter weiter. Seit 2004 ist Zwilling J.A. Henckels alleiniger Inhaber.